Der Freitag hat musikalisch definitiv Spuren bei mir hinterlassen –...
Read More
Reingehört: About Pop 2025 – Samstag
Der Freitag hat musikalisch definitiv Spuren bei mir hinterlassen – und zwar nur gute. Umso größer die Vorfreude, jetzt in die Künstler:innen des Samstags einzutauchen. Also: Kopfhörer wieder auf, Playlist auf Repeat und rein ins nächste Kapitel. Was wohl der Samstag für uns bereithalten wird?
Here we go: Meine Top-Acts für Samstag!
Bei der Fülle an Acts fühlt sich das Ganze inzwischen eher nach einer Schatzsuche an. Zwischen bekannten Namen und kleinen Geheimtipps gibt’s diesen einen Moment: Du hörst einen Song – und weißt sofort, dass du ihn live spüren musst. Kein Zögern, kein Vielleicht – einfach ein klares YES.
Die zweite Runde Herzchenaugen <3
Mein Setup diesmal: Kaffee statt Kaltgetränk, müde Augen vom Vortag, aber Bock auf Gänsehaut. Und genau die kam – bei diesen Songs, die sich plötzlich wie ein Soundtrack fürs echte Leben anfühlen. Bei Artists, die dich wachrütteln, obwohl du eigentlich noch tief im Festivalkater steckst.
Ich zeig euch, wer meinen Samstag zum Vibrieren bringt: Die stillen Gänsehaut-Garanten, die lauten Bühnenabreißer und die Newcomer, die sich anfühlen, als hätte man sie schon ewig auf der Playlist.




Beaks ist das Musikprojekt von Anna Francesca, die schon seit Jahren schreibt, aber erst vor kurzem einen Weg gefunden hat, ihre Texte in Form von Liedern weiterzugeben. Von der Poesie kommend, spielt sie Worte wie ein Instrument, eingebettet in einen Sound, der minimalistisch und mühelos ist. Ihre Texte sind introspektive Momentaufnahmen des Lebens – vielleicht sogar Traumsequenzen – und spiegeln die Essenz des menschlichen Daseins wider.
Treibende Beats, verträumte Gitarren und dazu Texte voller Ambivalenz und
Melancholie: das ist HUNGERGEFUEHL.
ein Highlight folgt dem nächsten
Pales zünden den Charme und entfesseln einen rohen, intensiven Stil, in dem Indus, Noise und Pop in einer noch nie dagewesenen klanglichen Schlacht aufeinandertreffen. Mit einem Stil, der sich dem Radar des Anstands entzieht, wird Pales zur sinnlichen Falle, die sich in den Geist schleicht und nicht mehr loslässt – und die Wirklichkeit mit einer Aura von Schönheit durchdringt.
Dabei bewegt sie sich geschmeidig durch Postpunk, Alt-Pop & New Wave während immer mal wieder Einflüsse aus dem Folk zu erkennen sind. Ätherische Stimmen besingen den Kampf mit der eigenen Gedankenwelt und die Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit während sie über hallende Gitarren und Synths schweben.
Die Schweizer Band um die Sängerin Jorina Stamm berührt mit ihrer Leichtigkeit und Ehrlichkeit, indem sie in ihren Liedern Themen wie gebrochene Herzen und das Bedürfnis nach Wohlfühloasen erkundet. Mit ihrer Musik schaffen sie einen Raum der Akzeptanz und Sicherheit, der zum Innehalten und Ankommen einlädt und ihre warme Empfehlung für Momente des Vertrauens ausspricht.
bangerfabrique ist ein aufstrebendes Hip-Hop-Kollektiv aus Hamburg, bestehend aus sechs engen Freundinnen: Emmamaelo, Nebou, Melle, Schwesta Sehra, Roof und Celia. Gegründet aus einer langjährigen Freundschaft, kombinieren sie Rap, DJing und MCing zu energiegeladenen Performances, die sowohl musikalisch als auch visuell beeindrucken
von der Liebe so gezeichnet, so geprägt und entrückt, dass nur ein neues Narrativ Heilung zu versprechen vermag. Eine Figur, ein bewusst gesetztes Über-Ich, in das
hineingeschrieben und -geschrien werden kann. Welches die Qualen der Liebe, jugendliche Rêverie und die Ambivalenz der bloßen Existenz bereits hinter sich gelassen hat. Es ist wie ein Andrej Tarkovsky-Film in C-Dur: Die Verheißung wirklich Antworten zu bekommen. Bereit den Punk auf die gerade Spur zu bringen, dort wo es wehtut und wo es wieder gut wird.



FUTSCH aus Stuttgart machen einen Mix aus Post-Punk, Classic Rock,
psychedelischen Eskapaden und einer Prise Neuer Deutscher Welle. Mit Zeilen wie
„Meine Freunde ziehen alle weg, will abends eh nur noch ins Bett“ spielen die fünf
eigenwilligen Charaktere mit Resignation und Partylaune.
Die Band kombiniert cineastische Melodien mit introspektiven Texten, die sich mit den Widersprüchen des Erwachsenwerdens in einer postmodernen Welt auseinandersetzen. Ihr Sound vereint klassische Einflüsse mit modernen Pop-Elementen und schafft so eine atmosphärische Klanglandschaft
Moin!

Willkommen auf meinem Blog.
Hier findest Du Musik, von der Du nicht wusstest, dass Du sie brauchst. Aufregend neu, faszinierend cool & Indie pur.
Also lass Dich von mir mitnehmen in die Welt meist kleinerer Indie-Artists abseits der großen Playlisten und Konzertbühnen.
Du möchtest keine News mehr verpassen?
Dann trage dich in meinen kostenlosen Newsletter ein und bleib auf dem Laufenden über neue Veranstaltungen , Gewinnspiele und weitere spannende Infos. Ich sende dir auch keinen Spam – versprochen!
Bitte werfe einen Blick in deinen Spam-Ordner, sollte die Bestätigungsemail ausbleiben.
Das könnte dich auch interessieren
Reingehört: About Pop 2025 – Freitag
Der inoffizielle Startschuss für jedes Festival ist für mich ganz...
Read MoreAbout Pop 2025
Festivals sollten nicht nur einem Partymarathon gleichen, sondern eher ein...
Read More